Der nächste Punkt, auf den Sie achten sollten, ist das richtige Design. Es lohnt sich, über Designs nachzudenken, die nicht zu klein oder abstrakt sind.

Leuchtende Tattoos: Was Sie wissen müssen

Es gibt viele Produkte, die Ihre Haut unwiderstehlich machen, wie Make-up, Highlighter und verschiedene feuchtigkeitsspendende Seren. Aber es gibt auch eine andere ungewöhnliche Art, einen neuen Trend: fluoreszierende Tattoos.

Für diese Tätowierungen wird ein spezielles Pigment verwendet, das auf ultraviolettes Licht reagiert. Und während diese Neontattoos bei Tageslicht fast unsichtbar sind, leuchten sie unter UV-Licht in Nachtclubs, Diskotheken oder Sonnenstudios.

Wenn Sie Ihr neues Aussehen auch zu Hause genießen möchten, können Sie in jedem Fachgeschäft eine UV-Lampe kaufen.

Wenn du dich für diese ungewöhnlichen leuchtenden Tattoos interessierst, ist das wahrscheinlich nicht so wichtig für dich. Vielleicht hast du sogar Lust, dir ein Neon-Tattoo auf den Körper stechen zu lassen, nur um der Sache willen.

In jedem Fall werden Sie von diesem Artikel profitieren, in dem wir herausfinden, wie Tätowierer diese Motive anbringen, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man sie richtig pflegt.

Wie Neontattoos gemacht werden

Es gibt viele Produkte, die Ihre Haut unwiderstehlich machen, wie Make-up, Highlighter und verschiedene feuchtigkeitsspendende Seren.

Die Antwort ist einfach: Es ist so ziemlich dasselbe wie bei normalen Tätowierungen. Es gibt jedoch einige Besonderheiten. Das größte Risiko besteht darin, dass man nie weiß, wie das Design aussehen wird, bevor es nicht auf der Haut aufgetragen ist.

Die zweite Besonderheit ist, dass die Tätowierung bei Tageslicht weiß, manchmal gräulich ist und möglicherweise überhaupt nicht sichtbar ist. Manchmal sind die Linien sogar schwer zu erkennen, weil sie sehr dünn sind. Hier wird viel vom Tätowierer abhängen.

Sie sollten sich einen Tätowierer suchen, der bereits Erfahrung mit fluoreszierenden Pigmenten hat. Wenn du dir seine Arbeiten in seinem Portfolio ansiehst, bekommst du zumindest eine ungefähre Vorstellung davon, wie deine Tätowierung aussehen wird, wenn du sie machen lässt.

Spezialfarbe

Wie wir bereits geschrieben haben, werden für die Bewerbung spezielle Farben verwendet. Sie werden im Allgemeinen nicht von der Food and Drug Administration reguliert.

Die einzige für kosmetische Zwecke zugelassene fluoreszierende Verbindung ist Zinksulfid. Aber auch hier gibt es Einschränkungen bei der Verwendung.

Seien Sie also bei Ihrer Sitzung sehr vorsichtig und fragen Sie den Tätowierer, welche Farbe er verwenden wird. Lassen Sie sich von ihm ein wenig darüber erzählen. Wichtig ist, dass in der Zusammensetzung kein Phosphor enthalten ist. Es ist ein beliebter Inhaltsstoff, um einen Glow-in-the-dark-Effekt zu erzielen, aber es gibt Bedenken, dass es in hohen Dosen gesundheitsschädlich sein könnte.

Für Tätowierer selbst ist die Arbeit mit „weißem“ Pigment schwieriger als mit herkömmlichen Tinten. Es ist nicht so hell und beständig, daher mischen die Meister manchmal ultraviolettes und normales Pigment, um ein schärferes Bild zu erhalten.

Welches Design soll gewählt werden?

Der nächste Punkt, auf den Sie achten sollten, ist das richtige Design. Es lohnt sich, über Designs nachzudenken, die nicht zu klein oder abstrakt sind.

Der nächste Punkt, auf den Sie achten sollten, ist das richtige Design. Es lohnt sich, über Designs nachzudenken, die nicht zu klein oder abstrakt sind. Sonst sieht es gar nicht wie eine Tätowierung aus, sondern eher wie eine Narbe oder ein heller Fleck.

Eine dichte Abdeckung einer Hautfläche wird sehr schwierig sein, daher sind Skizzen mit Linien oder eine Tätowierung mit einer Aufschrift besser geeignet. Oft fügen die Meister Neon-Details zu einer normalen Tätowierung hinzu. Das eröffnet neue Möglichkeiten für verschiedene Tattoo-Ideen.

Zum Beispiel können Sie das Bild des Mondes mit normalem Pigment füllen, das bei Tageslicht sichtbar ist, und die Sterne mit fluoreszierendem und sie werden unter ultraviolettem Licht leuchten.

Vorteile

Wie bereits erwähnt, ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal von Neontattoos, dass sie bei Tageslicht nicht zu sehen sind. Und das ist auch ihr größter Vorteil. Für Menschen, die nicht wollen, dass ihre Tätowierungen sichtbar sind, sind ultraviolette Zeichnungen auf der Haut die perfekte Option. Stellen Sie sich vor, Sie überraschen Ihre Freunde, wenn Sie gemeinsam auf einer Party oder in einem Nachtclub sind!

Benachteiligungen

Fluoreszenz ist das schnelle Abklingen der Lumineszenz nach Beendigung der Anregung. Das Verfahren ist nur in bestimmten Situationen möglich. Die Lumineszenz-Tätowierungstechnik selbst ist noch relativ neu, so dass Ihr Motiv wahrscheinlich nicht wie eine vollwertige Tätowierung aussehen wird.

Fluoreszenz ist das schnelle Abklingen der Lumineszenz nach Beendigung der Anregung. Das Verfahren ist nur in bestimmten Situationen möglich.

Und der größte Nachteil ist die mögliche Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit. Viele Tätowierstudios nehmen genau aus diesem Grund keine ultravioletten Tätowierungen vor. Der Grund dafür ist die Zusammensetzung der Tinte, die nicht immer umweltfreundlich ist und nicht immer nach den erforderlichen Empfehlungen hergestellt wird.

In den meisten Fällen sind solche Tinten giftig und können zu sehr unangenehmen Komplikationen führen. Entzündungen, allergische Reaktionen, Dermatitis und, was am gefährlichsten ist, ein möglicherweise erhöhtes Risiko für bestimmte Formen von Hautkrebs.

Natürlich werden die Formel und die Zusammensetzung jedes Jahr verbessert, und die Zahl der negativen Kritiken über diese Pigmente wird immer geringer. Sie sind jedoch noch nicht von der Food and Drug Administration zugelassen. Wer sich also ein UV-Tattoo stechen lässt, tut dies auf eigene Gefahr.

Wie man sein Tattoo pflegt

Wenn Sie sich von den Nachteilen nicht beirren lassen und entschlossen sind, sich ein UV-Tattoo stechen zu lassen, sollten Sie ein paar besondere Pflegehinweise beachten. Der erste ist ein sorgfältiger Sonnenschutz, insbesondere in den ersten 3 Monaten nach der Tätowierung. Ihr Sonnenschutzmittel sollte einen LSF-Wert von mindestens 30 haben.

Und der zweite wichtige Punkt ist, dass die Sauberkeit des Hautbereichs sehr viel sorgfältiger überwacht werden muss. Wenn eine Verunreinigung mit Ihrer Wunde in Kontakt kommt, kann sie das Pigment verdunkeln und einen Fleck hinterlassen, auch wenn die Wunde vollständig verheilt ist. Das hängt übrigens von der Zusammensetzung der Farbe und der Art und Weise ab, wie sie vom Tätowierer aufgetragen wird.