Vielleicht hast du schon eine Idee für ein Tattoo, aber du bist dir nicht sicher, wie es aussehen soll. Oder vielleicht wurde Ihr Verlangen nach neuer Tinte durch die Tatsache gestoppt, dass Sie nicht genau wussten, was Sie tun sollten.
Zum Glück gibt es viele Tattoo-Stile, aus denen du wählen kannst, und wir sind bereit, sie dir zu präsentieren. Genau wie bei der Kleidung schaffen auch verschiedene Tattoostile unterschiedliche Stimmungen. Hier sind einige der häufigsten Arten von Tätowierungen, die Sie dazu inspirieren sollten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen:
Neue Schule
Tätowierungen im New-School-Stil sind nicht unbedingt neu, aber ihr ungewöhnliches Design macht sie zeitlos. Es lässt sich nicht genau sagen, wann diese Art von Tätowierung entstanden ist, aber die meisten Experten vermuten, dass sie in den 70er Jahren und bis in die frühen 90er Jahre hinein beliebt war.
Wenn man sich diese Tattoos ansieht, erkennt man, dass sie von den leuchtenden Farben und dem psychedelischen Stil der 70er und 80er Jahre inspiriert wurden. Tätowierungen im New-School-Stil ziehen die Aufmerksamkeit mit cartoonartigen und übertriebenen Figuren auf sich. Wenn du also ungewöhnliche Kunst magst, wird dich diese Art von Tätowierung sicher faszinieren.
Amerikanisch Traditionell

Sie werden sofort erkennen, wenn Sie traditionelle amerikanische Tattoos oder Tattoos der alten Schule sehen. Sie zeichnen sich durch eine begrenzte Anzahl von Farben sowie durch scharfe Konturen aus, die ein flaches Bild umgeben. Diese Tattoos sind alles andere als langweilig – ihre leuchtenden Farben und klassischen Designs machen sie für jeden geeignet.
Der traditionelle amerikanische Stil wurde vor Hunderten von Jahren von Seefahrern entwickelt. Als Kapitän Cook und seine Mannschaft auf den Inseln des Pazifiks landeten, ließen sie sich von den Tätowierungen der Samoaner, Maori und Polynesier inspirieren.
Die Matrosen beschlossen, ihre eigenen Tattoos zu machen, die aus Ankern, Frauen, Messern und mehr bestanden. Seitdem hat sich der Stil der Tätowierungen weiterentwickelt, und sie werden jetzt mit erkennbaren, klaren und fetten Bildern erstellt.
Realistisch
Manche Tätowierungen sehen so realistisch aus, dass es so aussieht, als wäre ein Foto des Gesichts einer Person auf deren Arm gedruckt. Diese talentierten Tätowierer arbeiten hart, um eine Kopie des Fotos auf Ihrer Haut zu erstellen.
Bei diesem Stil geht es in der Regel nicht um dramatische Farben und absurde Karikaturen, sondern darum, die Zeichnung realistisch aussehen zu lassen. Das bedeutet nicht, dass solche Tätowierungen nicht farbig sein können, da sowohl Grautöne als auch Farben verwendet werden können.
Unkonventioneller Stil
Dieser Stil nimmt alte traditionelle Tätowierungen auf und gibt ihnen ein modernes Aussehen. Die Künstler der 1950er Jahre übernahmen veraltete Stile und modifizierten sie mit neuen Tätowiertechniken.
Die Designs ähneln ihren älteren Pendants mit klaren Konturen und denselben kräftigen Farben. Im Gegensatz zur alten Schule verwendet der unkonventionelle Stil 3D-Kunst und hält sich nicht immer an die typischen traditionellen Tattoo-Symbole wie den Anker oder die Rose.
Aquarell

Aquarell-Tattoos sind eine der neuesten und angesagtesten Arten von Tätowierungen, denn viele junge Tattoo-Enthusiasten haben sich für eine Tätowierung in diesem einzigartigen Stil entschieden.
Ihr Aquarell-Tattoo ist ganz einfach: Tätowierer nehmen ein Aquarell, das Sie in Kunstmuseen sehen, und bringen es auf den menschlichen Körper. Da es diesen Stil erst seit 5-10 Jahren gibt, kann er für viele Tätowierer eine lustige neue Herausforderung sein.
Japanisch
Irezumi, der traditionelle japanische Stil des Tätowierens, gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Sie entstand in der Edo-Periode in Japan von 1603 bis 1868, als mehrere Ukiyo-e-Künstler durch ihre faszinierenden Holzschnitte und ihre Tätowierkunst bekannt wurden.
Unter Verwendung traditioneller japanischer Folklore schufen die Künstler Zeichnungen mit Kreaturen wie Drachen, Phönixen, Tigern und Koi-Fischen. Tätowierungen nehmen in der Regel einen großen Teil des Körpers einer Person ein und zeichnen sich durch komplizierte, reichhaltige Muster aus. Heute tragen viele Westler diese traditionellen japanischen Tattoos.
Stammesangehörige
Stammestätowierungen gehören zu den ersten Tätowierungen der Geschichte und entstanden vor Tausenden von Jahren in Polynesien. Dieser Stil variiert, da jeder Eingeborenenstamm ein anderes Design hatte. Diese Tätowierungen symbolisieren das menschliche Leben – einzigartige Tattoo-Muster und -Motive werden verwendet, um bestimmte Botschaften zu vermitteln.
Traditionell werden im Rahmen einer spirituellen Zeremonie schwarze Linien in komplizierten Mustern auf eine große Fläche des Körpers einer Person gezeichnet. Heutzutage hat die westliche Welt diesen Mustern ihren eigenen Stempel aufgedrückt und sie mit ebenso schönen Kunstwerken versehen.
Schwarzarbeit

Blackwork sind Tätowierungen, die vollständig in Schwarz ausgeführt werden. Man könnte meinen, dass komplett schwarze Tattoos uninteressant und geschmacklos sind, aber das ist absolut nicht der Fall.
Diese Arten von Entwürfen sind bei weitem nicht begrenzt. Von detaillierten Porträts bis hin zu abstrakten Motiven kann ein Blackwork-Tattoo fast alles sein.
Die Wahl zwischen verschiedenen Tattoo-Stilen
Die Wahl des bevorzugten Tattoo-Stils kann unglaublich schwierig sein. Jeder Stil hat seine eigene Persönlichkeit, von einer klassischen Stimmung bis hin zu einer kulturell bedeutsamen Geschichte oder einer kunstvollen Sci-Fi-Fantasie. Sie können entscheiden, ob Ihr nächstes Tattoo eine Hommage an Ihre tätowierten Vorfahren sein soll oder ob Sie den modernen Weg gehen wollen.
Ganz gleich, ob Sie sich zum ersten Mal tätowieren lassen oder ein etablierter Tattoo-Kenner sind, es ist immer wichtig, den richtigen Ort für Ihre nächste Tätowierung zu wählen. Das Berliner Tattoo-Studio nadelneu kann dir bei dieser schwierigen Wahl helfen, aber die endgültige Entscheidung, wo du dich tätowieren lässt, liegt immer noch bei dir.